

Nur 4,8 % der weiblichen Führungskräfte schaffen es auf den Posten der CEO. Das ändern wir heute. Wecke die CEO in Dir!
Während immer mehr Frauen die Führungsetagen deutscher Unternehmen erklimmen, bleiben die Spitzenpositionen meist männlich besetzt. Es gibt viele Gründe, warum bisher so wenige Frauen in der Top-Etage angekommen sind. Allerdings keinen, den wir akzeptieren wollen. Daher haben wir ein ganzes Programm dafür geschaffen, das Frauen ermöglichen soll, sich ganz oben im Management zu positionieren.
Für wen ist das "Becoming CEO"-Programm?
Ob Team Lead, Abteilungsleiterin, Vorstand oder CEO: Alle Management-Positionen erfordern die Verantwortung eines eigenen Budgets und dafür sind aus unserer Sicht fünf Qualifikationen unabdingbar: Leadership, Strategie, Kommunikation, Finanzen und Verhandeln. Du musst nicht CEO werden wollen, um hier tiefgreifende und nachhaltige Learnings durch unsere Dozent:innen mitzunehmen! Die Event-Reihe eignet sich für jede Frau, die in einer Top-Position/Führungsposition ist oder diese anstrebt. Ob als Gründerin, Geschäftsführerin, Vorständin, Managerin oder als High Potential.
Was ist im Programm enthalten?
Für alle fünf Qualifikationen gibt es ganztägige Live-Workshops in Hamburg und zweimalige „Get-together“ mit der STRIVE-Gründerin und Top-Headhunterin Katharina Wolff. Außerdem gibt es monatliche Treffen kleinerer Accountability Groups, die individuell für die Teilnehmerinnen zusammengestellt werden. Begleitend zu jedem Workshop gibt es Schulungsmaterial und einen STRIVE Career Planner – zum Abschluss erhalten alle Teilnehmerinnen ihr Diplom als "CEO of the future" und werden automatisch Teil unseres Alumni-Netzwerks.

36 % der Männer und nur 18 % der Frauen streben eine CEO-Position an.
Die einzelnen Workshop-Module
Was ist alles in dem Programm enthalten?
Die Dozent:innen
Für unseren ersten Jahrgang des "Becoming-CEO"-Programms haben wir fünf tolle Dozent:innen gewinnen können, die jeweils absolute Expert:innen auf ihrem Gebiet sind und selbst langjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft sammeln konnten:
Die Coaches

Dr. Steffen Elbert
ist ehemaliger Egon Zehnder sowie BCG Partner und coacht heute Führungskräfte bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Carsten Horn
verantwortet seit 10 Jahren als CEO die Strategie verschiedener Unternehmen, wie zum Beispiel Cinemaxx oder Nordsee. Aktuell ist er Deutschland-Chef von C&A.

Susanne Hohenschuh
ist Kommunikatorin aus Leidenschaft. Seit über 20 Jahren entwickelt und implementiert sie effektive Kommunikationsstrategien für Unternehmen, Führungskräfte und Expert:innen.

Jana Scharfschwerdt
ist langjährige CFO und Finanzcoach diverser Unternehmen. Sie weiß, auf welche Kennzeichen und Zahlen Führungskräfte wirklich achten müssen.

Dr. Martina Pesic
ist eine der renommiertesten Verhandlungsexpert:innen Deutschlands und coacht heute Führungskräfte zur optimalen Verhandlung.
Kosten
Uns war es wichtig, einen Preispunkt zu finden, der angehende Führungskräfte nicht ausschließt.
Wir haben das Programm so konzipiert, dass Du es ohne Probleme als Weiterbildung bei Deinem/Deiner Arbeitgeber:in einreichen kannst. STRIVE Abonnent:innen, die auf unserer Website registriert sind, profitieren wie immer automatisch von einem Preisvorteil.
Programm „Becoming CEO“ mit allen Workshops: 4.950 € (zzgl. MwSt.)
STRIVE-Jahresabonnent:innen zahlen nur 4.750 € (zzgl. MwSt.)!
Neugierig geworden?
Wir haben Dir alle Infos zum Programm in einem ausführlichen Infosheet zusammengestellt! Entdecke jetzt kostenlos und unverbindlich die detaillierten Workshop-Inhalte, Dozent:innen, Locations und Programminhalte:
Schon überzeugt?
Wir freuen uns sehr! 🖤 Teile uns einfach Deine E-Mail-Adresse mit und Du erhältst Dein individuelles Angebot per Mail – natürlich komplett unverbindlich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Warum braucht es „Becoming CEO“?
Laut Statistischem Bundesamt waren 29,2 % der Führungspositionen in Deutschland von Frauen besetzt, laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) aus dem Jahr 2020 schafften es bei den 100 größten Unternehmen aber nur etwa 4,8 % auf den Posten der CEO.
Gibt es „Becoming CEO“ nur in Hamburg?
Aktuell ja, da die Logistik für uns so zum Start am einfachsten zu stemmen ist. Perspektivisch ist es unser Wunsch, das Programm in allen großen deutschen Städten anbieten zu können. Hierfür ist eine entsprechende Nachfrage natürlich entscheidend. Du möchtest dafür sorgen, dass wir eine neue Stadt ins Programm aufnehmen? Dann schreib uns gern Deine Wunschstadt an BecomingCEO@strive-magazine.de und wir eröffnen eine Warteliste. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich so, dass es „Becoming CEO“ auch bald in Deiner Stadt gibt.
Für wen ist das Programm geeignet?
Das Coaching-Programm eignet sich für jede Frau, die in einer Führungsposition ist oder diese anstrebt. Ob als Gründerin, Geschäftsführerin, Vorständin, Managerin oder als High Potential.
Können nur Frauen an „Becoming CEO“ teilnehmen?
Aktuell ja. Unsere Mission ist es, mehr Frauen zu befähigen, die Chef:innen-Etage zu erobern. Aktuell sind bei den größten 100 Unternehmen nur 4,8 % der CEO-Posten mit Frauen besetzt. Sobald wir uns hier der 50-Prozent-Marke nähern, nehmen wir gern auch Männer ins Programm auf.
Kann ich die Kosten für „Becoming CEO“ bei meinem Arbeitgeber einreichen oder Bildungsurlaub dafür beantragen?
Wir haben ein Dokument für Dich vorbereitet, in dem Du alles findest, was Du brauchst, um bei Deinem oder Deiner Arbeitgeber:in eine Finanzierung Deiner Weiterbildung zu beantragen. Du findest es hier.
Bekomme ich als STRIVE-Jahresabonnent:in einen Rabatt?
Ja! STRIVE-Jahresabonnent:innen sparen 200 € auf das Programm.
Gibt es das „Becoming CEO“ Programm auch auf Englisch oder anderen Sprachen?
Das Workshop-Programm wird nur in deutscher Sprache angeboten.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Schreib uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich mit einer Antwort!